Ferienwohnungen Edenhofer

Gertraud Edenhofer   

Fehling 6  circle01_white.gif  83339 Chieming

Telefon (0 86 64) 14 35  circle01_white.gif  Telefax  (0 86 64) 20 40 69

   
Willkommen 
Informationen 
Ferienwohnung I 
Ferienwohnung II 
Preise 
Anfahrt 
Anfrage/Mietvertrag 
Freizeitaktivitäten 
Impressum 

Sehenswürdigkeiten Teil VI

Mozarts Geburtshaus

In der Getreidegasse 9 lebte 1747 bis 1773 die Familie Leopold Mozart. Am 27. Januar 1756 wurde hier Wolfgang Amadeus Mozart geboren. Die Wohnung der Familie ist heute ein Museum.

Residenz

Der mittelalterliche Bischofssitz erhielt Ende des 16. Jahrhunderts seine heutige Form und präsentiert sich jetzt als prächtige Frühbarockanlage. Die Residenz zählt heute zu den historisch wertvollsten Bauwerken der Salzburger Altstadt. Von den über 180 Räumen und Sälen werden noch heute die 15 Prunkräume der Beletage für Repräsentationszwecke des Landes Salzburg genutzt. Im zweiten Stockwerk befindet sich die Residenzgalerie, eine Gemäldesammlung in fürstlicher Tradition. Zu besichtigen sind die Prunkräume sowie die Residenzgalerie.

Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain

Alles über die ländliche Bau- und Wohnkultur des Salzburger Landes sammelt, bewahrt und präsentiert das Museum. 60 Bauernhöfe, Scheunen, Mühlen, Handwerkerhäuser, Almen aus fünf Jahrhunderten, sehenswerte Dauer- und Sonderausstellungen sowie vielfältige Handwerkervorführen lassen Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis unter freiem Himmel werden. 

Schloss Mirabell

Ursprünglich "Altenau" genannt, wurde das Schloss Mirabell 1606 erbaut. Besonders sehenswert ist die Engelsstiege, die zum Marmorsaal, dem "schönsten Trauungssaal" Mitteleuropas führt. Der Mirabellgarten zeigt Statuengruppen nach Vorbildern aus der griechischen Mythologie.  

Stiegl´s Brauwelt

In der Erlebnisbrauerei durchwandern Sie alle Schritte der Produktion vom Rohstoff bis zum fertigen Bier. Reisen Sie durch die Welt des Bieres und lernen Sie unterschiedliche Bierkulturen und den grössten Bierturm der Welt kennen. An interaktiven Stationen können Sie dann Ihr Wissen prüfen und ein Bierkennerdiplom erwerben.

Stille Nacht Museum

Das Museum ist im Geburtshaus von Joseph Mohr, Dichter des Weihnachtslieds "Stille Nacht! Heilige Nacht!". Der Geburtsort von Mohr in der Steingasse 9 zeigt das Leben der einfachen Menschen im 18.  Jahrhundert. Die Stimmung in den Räumlichkeiten des Museums versetzt Sie in die Zeit zurück, als dieses berühmte Weihnachtslied komponiert wurde.

Untersbergmuseum Fürstenbrunn Grödig

Als Schwerpunkt des Museums werden dargestellt: die Gewinnung und Verarbeitung von Marmor einst und heute, Aufbau und Betrieb einer Kugelmühle, wirtschaftliche Bedeutung in früheren Zeiten, Wasser vom Untersberg für die Stadt Salzburg, Untersberger Moor, Sagenwelt des Untersberges.

weitere Sehenswürdigkeiten Teil VII   7_c.gif